Ich nutze den Firefox-Sync, weil ich mir bei der Lagerung meiner Daten halbwegs sicher sein will, dass damit kein Missbrauch betrieben wird. Apollo verspricht mir einen solchen Sync. Erst bei der Einrichtung des Sync-Dienstes bekomme ich mitgeteilt, dass ich meine Lesezeichen nur mit einem Google-Account synchronisieren kann: "We store all your data in your own Google Doc account to ensure safety." Google und Safety, dass ich nicht lache. Wovon lebt Google denn? Von der Auswertung der gesammelten Nutzerdaten. Ist der Apollo-Hersteller ein Tochterunternehmen von Google? Firefox (Mozilla) hat eine funktionierende Schnittstelle, die sie anderen Software-Entwicklern offen hält, siehe die App "Foxbrowser". Warum Apollo dies nicht nutzt, erschließt sich mir überhaupt nicht. Nun, ein Schelm der Böses dabei denkt.
Also: App, gelöscht und weiter synchronisieren mit Foxbrowser...
Addams69 about Apollo Browser + Addons like adblock, share to FB Google+ Evernote Pinterest, v2.8.1